description

Bei den Stocksport-Zielmeisterschaften am 20. Juni in Altenberg erreichte BO Walter Speychal von der Sportunion Schweinbach mit 305 Punkten die Tagesbestwertung und wurde damit auch Sieger bei den Senioren Ü50 vor Josef Leitner (Altenberg) 268 P. und Mannschaftskollege Georg Müller (263 Punkte).   Müller, der oftmalige Bezirksmeister, musste sich in der allgemeinen Herrenklasse mit 293 Punkten dem Altenberger Josef Schwarz knapp geschlagen geben, welcher hauchdünn mit 295 Punkten siegte. Müller und Speychal (siehe Bild) vertreten die Sportunion Schweinbach nun bei der OÖ LM.

Neuer Sieger bei der Birnstock-VM der Sportunion Schweinbach! Nach mehreren Absagen wurde nun am 8. Februar auf den Reckeneder Eisbahnen der Bewerb, trotz des tragischen Todesfalls des langjährigen Fußballfunktionärs und Platzsprechers Johann Plank auf ausdrücklichen Wunsch der Trauerfamilie, nach beeindruckenden Trauerworten von Bruder und Obmann-Stv. Dr. Franz Plank und einer Gedenkminute ausgetragen. 14 Moarschaften kämpften in 2 Gruppen um die Finalplatzierungen. Im Finale der beiden Gruppensieger unterlagen die Sieger der letzten Vereinsmeisterschaften (Max Leitgöb, Robert Ehrenmüller, Johann Wolfinger und Fritz Wöckinger) 10:16 den nunmehrigen Vereinsmeistern Franz Faltlhansl, Johannes Pointner Rudolf Ratschenberger und Alois Leopoldseder. Sektionsleiter Fritz Wöckinger und Vereinsobmann Herbert

Nachdem Georg schon 2012 und im Vorjahr sogar Bezirks-Doppelmeister bei den Senioren und in der allgemeinen Klasse war, folgte nun 2014 in Altenberg der dritte Bezirksmeistertitel hintereinander bei den Herren, was wieder die Teilnahme bei der OÖ Landesmeisterschaft bedeutet. Müller siegte mit 295 Punkten überlegen vor Georg Hanl (U. Alberndorf), der als zweiter 274 Punkte erreichte. Der Schweinbacher Wilhelm Aistleitner konnte sich mit 263 Punkten über die Bronze-Medaille freuen.

. Nachdem im vorigen Jahr Schweinbach 1 aus der Landesmeisterschaft in die Oberliga Nord abgestiegen ist, gelang am 14.Dez. in der Linzer Eishalle,betreut von Mannschaftsführer Hannes Gaffl den Schützen Harald Lang, Georg Müller, Johann Schinagl und Sektionsleiter Fritz Wöckinger (v.l.n.r.) als punktegleicher Gruppenzweiter mit dem ESV Ruprechtshofen der sofortige Wiederaufstieg. . Die Landesmeisterschaft wird am 4.u.5 Jänner in Wels ausgetragen, wo auch Schweinbach 2 als Vorjahrssteher mit  J. Minichberger, R.Ratschenberger, l.Gattringer, G.Ruttmann und F.Faltlhansl um den Aufstieg in die Bundesliga startberechtigt ist.Herzliche Gratulation und weiterhin Erfolg diesen Stocksport-Aushängeschildern wünscht die Vereinsleitung der Sportunion Schweinbach!  

Nicht nur sportlich sind unsere Stocksportler äußerst erfolgreich. Sie sind auch überaus engagiert im Vereinsleben der Sportunion Schweinbach. Insbesondere bei den diversen Vereinsfesten und –veranstaltungen tut sich die Stocksportsektion regelmäßig als tragende Säule hervor. Von der Vereinsleitung wird dies nicht als Selbstverständlichkeit angesehen und daher war für Obmann Herbert Wöckinger die Anregung des Alt-Obmanns, Ex-Kickers und jetzigen erfolgreichen Stockschützen „Jaga“ Minichberger nach Ausstattung mit neuen Vereinsleibchen ein willkommener Anlass, um Danke an die Stocksportler für ihr großes Engagement im Sinne der Sportunion Schweinbach zu sagen! Und so präsentierte sich Schweinbachs Paradesektion kürzlich gemeinsam mit ihrem Obmann stolz im neuen Outfit:

Bei den diesjährigen Stocksport-Zielmeisterschaften wiederholte Georg Müller eindrucksvoll den Vorjahresdoppelsieg. In der allgemeinen Herrenklasse erreichte „Schorschi“ 301 Punkte und fährt mit Vizemeister Norbert Klampferer (U.Reichenau 281 Punkte) zur Landesmeisterschaft. In der Ü50 Seniorenklasse reichten ihm 258 Punkte zum Sieg vor Jörg Kutschera (U.Katsdorf) welcher mit 247 Punkten ebenfalls bei der LM startberechtigt ist.

Nachdem die Mannschaft Rudolf Ratschenberger, Johannes Minichberger, Leopold Gattringer, Günter Ruttmann und Ersatzmann Franz Faltlhansl (Bild v. l.n.r.) im Gusentalcup den Titel an Schweinbach I mit einem Punkt Rückstand überlassen musste, drehte man nun den Spiess um und sicherte sich mit 21 Punkten den Aufstieg zur Landes-Meisterschaft am 15. u. 16. Juni in Mühlheim, nachdem vorher die Regionsliga in Hagenberg mit 6 Punkten Vorsprung gewonnen wurde. Schweinbach I (Gaffl, Lang, Müller u. Speychal) verpasste mit 20 Punkten und dem 4. Platz, jedoch nur durch den schlechteren Stockquotienten, punktegleich mit dem Mitaufsteiger Alberndorf und dem Dritten Öpping, den Aufstieg  nur knapp.

Mit dem 2.Platz bei der Oberliga Nord qualifizierten sich Rudolf Ratschenberger,Johannes Minichberger, Leopold Gattringer, Günther Ruttman und Ersatzschütze Franz Faltlhansl (siehe Bild) für die OÖ Landesmeisterschaft am 5.u.6 Jänner in der Linzer Eishalle, an der auch Schweinbach 1 mit Hannes Gaffl,Harald Lang, Walter Speychal und Georg Müller bereits als „Steher“ startberechtigt ist.

Zu einem sensationellen Erfolg entwickelte sich die 50-Jahrfeier der Sportunion Schweinbach. Unser Verein präsentierte sich beim offiziellen Festakt von der besten Seite. Alleine beim Festzug vom Ortsplatz zum Sportplatz haben wir ein wirklich starkes Bild abgegeben. Und das 3-Tagesfest mit Gabalier, Frühschoppen und Pop Night haben wir mit Bravour und viel Spaß bei der Arbeit absolviert. Das wäre ohne die vielen, vielen Helfer/innen nicht möglich gewesen. Die Mithilfe so vieler Personen war nicht nur unbedingt notwendig, sondern vor allem ein starkes Zeichen der Gemeinschaft in der Sportunion Schweinbach. Ein großes DANKESCHÖN an: Cheforganisator Gernot Preinfalk und seinen Vize Reinhard Trauner

Die aufgelegten Vorverkaufskarten für Samstag, den 29. April (Andreas Gabalier, Udo Wenders, …) sind alle weg, es wird an der Abendkasse aber noch eine limitierte Auflage geben. Es gibt allerdings noch ein paar wenige Kombitickets (für die Events am Samstag UND Montag) bei den Raiffeisenkassen der Region zu erwerben!